Infotag ObstWiesenVielfalt
Einladung
Grußwort des 1. Bürgermeisters Stadt Spalt zur Veranstaltung ObstWiesenVielfalt des Landkreises Roth 2021
Liebe Naturinteressierte,
liebe Obstbauern,
die Streuobstwiesen genießen als prägendes Element unserer schönen und abwechslungsreichen Kulturlandschaft im Landkreis Roth eine besondere Wertschätzung. Sie sind zu jeder Jahreszeit attraktiv für Erholungssuchende, Naturliebhaber und Touristen aus Nah und Fern. Diese Landschaft spiegelt wie keine andere den Charakter unseres Landes wider und vermittelt echte Heimatgefühle.
Auch hinsichtlich ihrer Biodiversität nehmen Streuobstwiesen europaweit eine herausragende Stellung ein. Als Lebensraum für rund 5.000 Tier- und Pflanzenarten sowie etwa 3.000 verschiedene Obstsorten bergen sie eine beeindruckende Vielfalt. Gerade im Landkreis Roth finden sich noch viele, regionale und alte, teils historische Obstsorten wieder. Außerdem werden daraus leckere und hochqualitative Produkte wie frisches, regionales Obst, Fruchtsäfte, und vielfältige Produkte gewonnen.
Als erster Bürgermeister der Stadt Spalt freue ich mich sehr, dass die Auftaktveranstaltung in Enderndorf stattfindet, wo eine vom Landschaftspflegeverband Mittelfranken sowie der Dorfbevölkerung Enderndorf gepflegte Streuobstwiese ein gutes Musterbeispiel für die naturnahe Bewirtschaftung von Streuobstwiesen bietet. Das Spalter Hügelland vereint alte Streuobstwiesenbestände von Mosbach über Wernfels, Fünfbronn, Enderndorf und Spalt bis hin zu den Kirschengärten in Großweingarten.
Ohne die oft im ehrenamtlichen Einsatz erfolgenden Arbeiten von Schnitt, Mäharbeiten und Weiterveredeln von alten Sorten wären viele unserer Streuobstbestände in im Landkreis Roth sicherlich nicht mehr vorhanden.
Ich wünsche Ihnen bei den Veranstaltungen viele nützliche Tipps im Umgang mit Streuobstwiesen und dem Obstbaumschnitt.
Ihr
Udo Weingart
1. Bürgermeister Stadt Spalt